erinnerung | bilden
Erinnerungskulturen und politische Bildung zu Antisemitismus und Gadje-Rassismus
Hybrides Podiumsgespräch am 28.11.2022 um 18 Uhr
Zum Abschluss unseres Projekts diskutieren wir gemeinsam mit der Coalition for Pluralistic Public Discourse (CPPD), in der junge Intellektuelle, Künstler*innen und Wissenschaftler*innen neue Strategien und Visionen für ein pluralistisches Erinnern entwickeln, über Überschneidungen von Erinnerungskulturen und politischer Bildungsarbeit sowie über Spannungsfelder intersektionaler Ansätze. Außerdem werden erstmals Ausschnitte aus den im Projekt entstandenen Interviewfilmen präsentiert.
Im Gespräch:
Anita Awosusi
Bürgerrechtlerin und Autorin
Hamze Bytyçi
Schauspieler, Filmemacher und Aktivist
Sarah Grandke (angefragt)
Wiss. Mitarbeiterin der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Dmitrij Kapitelman
Schriftsteller und Journalist
Moderation:
Max Czollek
Kurator der Coalition for Pluralistic Public Discourse
Veranstaltungsort:
FMP1
Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 24.11.2022 an unter
info[at]bildungsbausteine.org
… und teilen Sie uns mit, wenn Sie online teilnehmen möchten. Wir schicken Ihnen dann vor der Veranstaltung den Link zum Livestream zu.
Corona-Regelung:
Wir bitten alle Vor-Ort-Teilnehmenden, sich vor der Veranstaltung selbst zu testen.
